Gemeinsam mit Ihrem Partner Porsche Inter Auto haben die HUSKIES Wels auch heuer Sponsoren und Partner zum Season Opening geladen. Die Gäste erhielten einen Überblick über die aktuelle Saison und die Ziele der Huskies für 2025.
Nach dem man im letzten Jahr bereits Österreichs größte Privatbrauerei Stiegl als Kooperationspartner für die Gamedays gewinnen konnte, wurde heuer mit der oberösterreichischen GO Gastro & Catering ein zusätzlicher Partner für die Betreuung des VIP-Bereiches während den Gamedays präsentiert. Die geladenen Gäste durften sich bereits von dem hervorragenden Angebot der GO Catering an diesem Abend überzeugen. „Wir freuen uns bereits auf die Zusammenarbeit mit den Huskies Wels und werden dafür Sorge tragen, dass jeder Gameday kulinarisch ein Touchdown wird“ erklärt Markus Millidorfer, Geschäftsführer der GO Gastro & Catering.
Neuer Offensive Coordinator
Wie bereits im Vorjahr, wird auch 2025 der US-Amerikaner Cory Jones für die Welser Footballer auf dem Feld auflaufen. Neu dazu gestoßen ist der ehemalige Quarterback der Salzburger Ducks Kris Denton. Dieser hat die Funktion des Offensive Coordinator übernommen. „Wir wollen die langjährige Erfahrung von Kris nutzen und so unser Offensive Spiel verstärken. Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung der Offense ansehe, ist bereits jetzt das Engagement von Kris deutlich zu erkennen,“ berichtet Head Coach Marcel Wallner-Silberhuber.
Fans können sich auf eine spannende Saison freuen
Sportlich wird diese Saison für die Messestädter sehr fordernd. Hat man doch mit den Steelsharks Traun und den Telfs Patriots zwei Teams als Gegner, welche bis vor Kurzem noch in der höchsten Spieleklasse der Austrian Football League gespielt haben. Aber auch die weiteren Gegner wie die Schwaz Hammers, Upper Styria Rhinos und vor allem die Ried Gladiators sind nicht zu unterschätzen. Den Season Opener bestreiten die Huskies dieses Jahr auswärts am 29. März in Schwaz gegen die Hammers. Hier wird sich zeigen, ob sich die lange und gezielte Vorbereitung auf diese Saison ausgezahlt hat. Auch heuer will man wieder in die Playoffs einziehen und letztendlich alles dafür geben, um im Finale für den Titelgewinn aufzulaufen.
Als Abschluss des Abends konnte an Frau Dr. Eckmayr, Obfrau der Hospizbewegung Wels / Wels Land eine Scheck in der Höhe von EUR 3.000,-- übergeben werden. „Wir haben heuer das Ergebnis des Charity Bowls gegenüber dem Vorjahr bei Weitem übertreffen können. Ein großes Dankeschön dafür an die Firma Kröswang aus Grieskirchen, die mit ihrer Unterstützung zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen hat“, bedankt sich Obmann Mario Zottele. Damit zeigten die Dawgs aus Wels wieder einmal mehr, dass sie auch eine soziale Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen können.